Sparte
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
- Sparte — Sparte … Deutsch Wörterbuch 
- SPARTE — Thucydide prédisait déjà à la fin du Ve siècle qu’il ne resterait rien de Sparte: «Supposons que Sparte soit dévastée et qu’il subsiste seulement les temples avec les fondations des édifices: après un long espace de temps, sa puissance… … Encyclopédie Universelle 
- Sparte — steht für: Sparte (Mythologie), Göttin der griechischen Mythologie, Namensgeberin der Stadt Sparta einen der Spartoi Sparte als definierter Teil eines größeren Ganzen: Arbeitsgebiet eines Unternehmens oder ein Berufsfeld Genre, in der Kunst eine… … Deutsch Wikipedia 
- Sparte — Sparte: Die Herkunft des seit dem 19. Jh. bezeugten Fremdwortes mit der Bedeutung »spezieller ‹Wissenschafts›bereich; Spalte in einer Zeitung; Rubrik« ist nicht sicher geklärt. Vielleicht geht es auf eine nlat. Wendung spartam nancisci »ein Amt… … Das Herkunftswörterbuch 
- Sparte — Sparte, Tochter des Eurotas, Gemahlin Lakedämons, welcher nach ihr die Stadt Sparta nannte … Pierer's Universal-Lexikon 
- Sparte — (v. ital. spartire, »teilen«), Abteilung, (Geschäfts , Wissens ) Zweig … Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Sparte — (die, ital.), Abteilung, Fach … Kleines Konversations-Lexikon 
- SPARTE — vicus et mons iuxta Pontum euxinum. Stephan. Et Armeniae oppid. Cedreno … Hofmann J. Lexicon universale 
- Sparte — Sf std. (19. Jh.) Entlehnung. Heute in der Bedeutung Abteilung, Aufgabe , früher spezieller Amt, Aufgabe, Auftrag , ein Ausdruck der Lateiner und vor allem der Studenten, z.B. (18. Jh.) spartam et Martham die Pfarre und die Quarre (das Amt und… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache 
- Sparte — Pour les articles homonymes, voir Sparte (homonymie). 37°4′27″N 22°25′53″E / … Wikipédia en Français 
 
						